CaBri Projekt Klang-Lachinstallation
im Turm der der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld,
Niedernstraße 4
Der Turm lacht zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Viertelstundentakt
Schirmherren: Dr. Eckart von Hirschhausen und Michael Berger
Eröffnung: Osterlach-Gottesdienst 23.4.2017 um 10:30 Uhr
mit Pfarrer Piepenbrink-Rademacher und Silvia
Rößler
Letztes Lachen vom Turm am WELTLACHTAG Sonntag 7.5.2017, 17:00 Uhr
Vorträge:
Humor, Witz und Lachen - Lebensmotor und Anker
Lacht Gott? Witz und Humor in den Religionen
Lachen auf Rezept? Humor in der Pflege
Videobotschaften:
Dr. Madan Kataria, Laughter Yoga University auf YouTube
Dr. E. von Hirschhausen, Stiftung Humor Hilft Heilen auf YouTube
Referenten: Silvia Rößler Lachyoga
Bielefeld, Susanne Heidel Lachyoga Capella Hospitalis, Harald-Alexander
Korp, Susanne Hill Clownskontakt, Lachclub Schloss Holte-Stukenbrock.
Die Veranstaltung wird begleitet mit Infoständen über Lachyoga
und Humor in der Pflege. Das Projekt wird zum sechsten
Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Lachen "von oben" darf zum Schmunzeln und zum Lächeln animieren,
aber auch zum Mitlachen. Der Kirchturm, der sonst durch Glockengeläut
die Aufmerksamkeit auf sich zieht, stellt die vorbei eilenden Passanten
vor eine ungewohnte Situation. Ein Moment des Innehaltens, der
Reflektion und der Erheiterung.
< zurück
Alle
Projekte "Lachen erlaubt" bei cabrikunst
Einladungs-Flyer Pressetext
Press release
Projekt "Lachen
erlaubt" Emmauskirche Berlin
Weitere Fotos, Presseartikel, Videos:
Projektseite
cabrikunst.de