|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brigitte Kottwitz
lebt und arbeitet in Frankfurt, Studium: Abendschule der Städelschule, Ffm., Studien in Aufbaukeramik, Raku- und Feldbrandtechnik, Vorliebe: keramische Installationen und LAchen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstellungsorte:
25.4. - 23.5.99 Eastside Gallery, Kassel 9. und 10. September 2000 von 12 - 24 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pressetext von Brigitte Kottwitz:
INVERS ist Ergebnis eines Kommunikationsspiels, bestehend aus Fragen und Antwort. Brigitte Kottwitz hat dazu 36 Maler, Schriftsteller, Bildhauer, Performer, Grafiker, Fotografen und Designer eingeladen. Diese bearbeiteten jeweils die Hälfte einer Serie von 10 Acryl-Brillengläsern von Arbeitsschutzbrillen in der je eigenen Künstlerischen Weise. Brigitte Kottwitz reagierte dann auf die Spezifität jedes einzelnen Objektes: Sie gestaltete die andere Hälfte der einzelnen Brillen oder antwortete mit einer eigenen Serienhälfte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||